Home Nach oben Systematik Bestimmung Familien Fundorte Fachbegriffe Artenverzeichnis Hilfe Saatblumen

Arten der Artengruppe Agrostis canina agg.

Halmblätter weich, graugrün, flach
Sumpfpflanze mit oberirdischen Kriechtrieben
> 1


Photo und copyright Stefan Lefnaer

Blätter starr, hellgrün, borstlich
Sandpflanze mit unteririschen Ausläufern
> 2


Photo und copyright Armin Jagel

 

1     Sumpfpflanze mit oberirdischen Kriechtrieben


Hunds- Straußgras
(Agrostis canina
L.)


Photo und copyright Michael Hassler

VII - IX, Moore, Feuchtwiesen, Kleinseggenriede
                Gmünd, Kufsteinteich, Niederösterreich, ca. 575 m ü. A. (Stefan Lefnaer 31.08.2024)

Synonyme:
Agrostis fascicularis Curt., 
Agrostis geniculata Lam.

English name:
Velvet Bent Grass

Verbreitung in Deutschland:
Weit verbreitet, aber Hessen und Voralpenland/Niederbayern zerstreut bis selten

Gefährdung in Deutschland:
Deutschland: nicht gefährdet, Baden-Württemberg: nicht gefährdet, Bayern: nicht gefährdet, Berlin: nicht gefährdet, Brandenburg: nicht gefährdet, Hamburg: 3 (gefährdet), Hessen: nicht gefährdet, Mecklenburg-Vorpommern: nicht gefährdet, Niedersachsen: nicht gefährdet, Nordrhein-Westfalen: V (Vorwarnliste), Rheinland-Pfalz: nicht gefährdet, Saarland: nicht gefährdet, Sachsen: nicht gefährdet, Sachsen-Anhalt: nicht gefährdet, Schleswig-Holstein: nicht gefährdet, Thüringen: nicht gefährdet 

Weltweite Verbreitung:
Austria, Germany, Switzerland, 
Portugal, Spain, France, Corsica, Italy, Malta, Slovenia, Croatia, Bosnia & Hercegovina, Serbia & Kosovo, Montenegro, Macedonia, Albania, Greece, 
England, Ireland, Belgium, Denmark, Netherlands, Faroer Isl., Norway, Sweden, Finland,  Iceland, Czech Republic, Slovakia, Hungary, Poland, Romania, Bulgaria, Turkey, Baltic States, Russia, Crimea, Ukraine, Iran, Afghanistan, Pakistan, India, China, Mongolia, 
USA, Canada, 

Eingebürgert in:
*Japan, 
*Australia, *Tasmania, *Jamaica, *Chile, *Hawaii

 

 

 

Pflanzen 20 - 40 cm groß
Pflanze hellgrün, rasig wachsend, mit oberirdische Kriechsprossen


Photo und copyright Stefan Lefnaer

Rispe 4 - 15 cm lang, locker und ausgebreitet
Seitenäste in Büscheln von 3 - 7


Photo und copyright Stefan Lefnaer

Ährchen 2 - 3 mm lang, lanzettlich, spitz, einblütig, am Grund mit kurzen Haaren, 
Granne gekniet, länger als das Ährchen


Photo und copyright Michael Hassler

Deckspelzen (Lem) häutig, kürzer wie die Hüllspelzen (Glu)


Photo und copyright Stefan Lefnaer

Blattspreiten 3 - 15 cm lang, 1 - 2 mm breit, flach
Ligula der Halmblätter 2 - 4 mm lang


Photo und copyright Stefan Lefnaer

 

 

 

2     Sandpflanze mit unteririschen Ausläufern


Schmalrispiges Straußgras
(Agrostis vinealis
Schreb.)


Photo und copyright

VII - IX, Sandtrockenrasen
                Naturpark Hohe Mark, NRW (Armin Jagel, 22.07.2017)

Synonyme:
Sand- Straußgras, Heide- Straußgras
Agrostis arida (Schltdl.) F. Herm., Agrostis coarctata Ehrh. ex Hoffm., Agrostis pusilla Dumort., Agrostis stricta J. F. Gmel., Agrostis tenuifolia M. Bieb. non Curt.

English name:
Brown Bent Grass

Verbreitung in Deutschland:
Norden in tiefen Lagen verbreitet (aber stets nur zerstreut), Kölner Bucht, Pfalz, Saarland, nördliche Oberrheinebene sehr zerstreut, Franken, Schleswig-Holstein, Niederbayern selten 

Gefährdung in Deutschland:
Deutschland: nicht gefährdet, Baden-Württemberg: V (Vorwarnliste), Bayern: nicht gefährdet, Berlin: nicht gefährdet, Brandenburg: nicht gefährdet, Hamburg: 3 (gefährdet), Hessen: nicht gefährdet, Mecklenburg-Vorpommern: nicht gefährdet, Niedersachsen: nicht gefährdet, Nordrhein-Westfalen: V (Vorwarnliste), Rheinland-Pfalz: nicht gefährdet, Saarland: nicht gefährdet, Sachsen: nicht gefährdet, Sachsen-Anhalt: nicht gefährdet, Schleswig-Holstein: 3 (gefährdet), Thüringen: evtl. zu erwarten

Weltweite Verbreitung:
Austria, Germany, Switzerland
France, Italy, former Yugoslavia, 
Belgium, England, former Czechoslovakia, Denmark, Netherlands, Hungary,Norway, Poland, Romania, European Russia, Ukraine, Sweden, Caucasus / Transcaucasus, Siberia, Greenland, India, Darjeeling, China, Japan, Korea, Siberia, Russian Far East, Mongolia, Algeria, Morocco, Tunisia

 

 

Pflanzen 20 - 40 cm groß
Pflanze graugrün, ohne oberirdische Kriechsprosse


Photo und copyright Armin Jagel

Rispe 4 - 16 cm lang, sehr locker, Seitenäste in Büscheln von 3 - 7, Ährchen 2 - 3 mm lang, lanzettlich, spitz, einblütig, am Grund mit kurzen Haaren, Granne länger als das Ährchen

 

Deckspelzen häutig, kürzer wie die Hüllspelzen, Granne gekniet


Photo und copyright Armin Jagel

Blattspreiten 3 - 15 cm lang, 1 - 2 mm breit, zusammengerollt
Ligula der Halmblätter 1 - 2 mm lang


Photo und copyright Armin Jagel

Pflanze mit bis zu 10 cm langen unteriridischen Kriechsprossen, die mehr als 3 Schuppen besitzen


Photo und copyright Armin Jagel