Bromus mit am Rücken gekielten Hüllspelzen und Deckspelzen
Grannen höchstens 1 mm lang > 1
|
Grannen 7 - 10 mm lang > 2
|
1 Grannen höchstens 1 mm lang
VI - IX, Ruderalstellen, Straßenränder Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 20 - 120 cm groß
Obere Ährchen aufrecht, untere Ährchen nickend
Von der Hauptachse gehen pro Quirl 2 - 6 Rispenäste ab
Jeder Rispenast trägt 2 - 6 Ährchen
Hüllspelzen und Deckspelzen gekielt, Granne fehlend oder höchstens 1 mm lang
Stängelkahl
Blattscheiden behaart, Ligula 4 mm lang
Blattspreite der Erneuerungssprosse 4 - 30 cm lang, 3 - 10 mm breit
|
2 Grannen 7 - 10 mm lang
VI - IX, Ruderalstellen, Straßenränder Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert
in: Etymologie:
|
Pflanze 30 - 80 cm groß
3 - 8 Ährchen pro Rispenast
Granne 7 - 10 mm lang
Blattscheiden am Rand behaart oder kahl
Blätter 20 - 30 cm lang, 5 - 10 mm breit
|