Ährengräser mit nicht sichtbarer Ährenspindel und blauvioletten Ähren
| Ährchen stiefelknechtartig > 2 
 | Ährchen nicht stiefelknechtartig > 3 
 | 
2 Einzelblüte stiefelknechtartig
| 
 
 
 
 
 | 
 Alpine oder subalpine Pflanzen 
 Einzelblüte stiefelknechtartig 
 
 | 
3 Einzelblüte nicht stiefelknechtartig
| Ährchen streng 2- zeilig
      angeordnet Ährenachse seitlich sichtbar seltene alpine Art > 4 
 | Ährchen allseitig angeordnet Ährchenachse dadurch nicht sichtbar > 5 
 | 
4 Ährchen streng 2- zeilig angeordnet, Ährenachse seitlich sichtbar
| 
 
 | 
 Pflanze 10 - 20 cm groß 
 Ähre dicht, eiförmig, blau- grün 
 Ährchen streng 2- zeilig angeordnet 
 Hüllspelzen fast gleich lang, dünnhäutig. Deckspelzen breit eiförmig, in eine bis 0,5 mm lange Grannenspitze auslaufend, Rücken grün oder strohfarben, behaart 
 Blätter 5 - 15 cm lang, 0,3 - 0,6 mm breit, zusammengefaltet, borstenförmig 
 Ligula 3 - 4 mm lang, häutig 
 
 | 
5 Ährchen allseitig angeordnet, Ährchenachse dadurch nicht sichtbar
| 
 
 
 
 
 | 
 Pflanze 10 - 45 cm groß 
 Ähre blau, kurz zylindrisch 
 Blätter flach, grün, nicht bereift 
 
 |