Verschiedenährige Seggen - Weibliche Ähren die männlichen Ähren nicht überragend, Schläuche kahl, Blätter kahl, 10 - 25 mm breit, reife weibliche Ähren schmal zylindrisch, überhängend, reife Schläuche und Spelzen +/- grünlich
| Blütenstand meist mit 1
männlichen Ähre > 1
|
Blütenstand mit 2 - 3
männlichen Ähren > 2
|
1 Blütenstand meist mit 1 männlichen Ähre, Spelzen und Schläuche +/- eiförmig
|
V- VI, Wälder, nasse Waldwege (0 - 1100 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert: Die Pflanze wird häufig auch für Gartenteiche als Zierpflanze verkauft. |
Pflanzen 70 - 180 cm groß
Untere Tragblätter laubblattartig, länger als die Ähren, aber kürzer als der Blütenstand
Meist 1, seltener bis zu 3 männliche Ähren
3 - 7 weibliche Ähren, reif fast alle hängend, obere weibliche Ähren kurz gestielt, die unteren lang gestielt
Reife Ähren vielblütig, bis 20 cm lang und 7 mm breit
Schläuche kahl, mit 3 Narben;
Schläuche und Spelzen eiförmig
Spelzen meist kürzer als die Schläuche
Schnabel kurz, nicht 2-zähnig
Blätter in Horsten, oberseits dunkelgrün
Blätter 1 - 2,5 cm breit
|
2 Blütenstand mit 2 - 3 männlichen Ähren, Spelzen und Schläuche länglich
|
V- VI, Großseggenriede, Bachränder (300 - 1200 m) Synonyme: English name: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: |
Pflanzen 60 - 100 cm groß
Stängel aufrecht, im oberen Bereich übergebogen, sehr scharf 3-kantig mit deutlich eingesenkten Seitenflächen, rau
Blütenstand bis 30 cm lang, mit 2 - 4 leicht überhängenden männlichen und 2 - 5 weiblichen leicht überhängenden Ähren, alle Ähren schlank, vielblütig, unterste weibliche Ähre meist lang gestielt, überhängend, Hüllblatt der untersten weiblichen Ähre schlaff, laubblattartig, meist deutlich länger als der Blütenstand
Spelzen der männlichen Ähren schwarz, mit grünem Mittelstreifen
Schläuche 2 - 3 mm lang, 1,5 - 2 mm breit, 2 Narben
Blätter 12 - 17 mm breit, am Rand rau,
oberseits grasgrün, glänzend, unterseits graugrün
|