Einährige Seggen -
Fruchtende Ähre länglich, oben mit
männlichen
Blüten, unten mit
weiblichen Blüten,
reife Schläuche länglich
| In Deutschland ausgestorben Achsenfortsatz des weiblichen Teilblütenstandes ca. 1 - 2 mm aus dem Schlauch herausragend > 1 
 | Achsenfortsatz des weiblichen Teilblütenstandes nicht aus dem Schlauch herausragend > 2 
 | 
1 Achsenfortsatz des weiblichen Teilblütenstandes ca. 1 - 2 mm aus dem Schlauch herausragend
| 
 
 V - VII, Nieder- und Quellmoore (1800 - 2400 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Ausgestorben: 
 
 | Pflanze 5 - 15 cm groß 
 An der Spitze des Blütenstandes befindet sich eine männliche Ähre
      die aus 5 - 6 Blüten besteht 
 Schläuche rostbraun, anfangs aufrecht, später herabgeschlagen 
 Spelzen kürzer als die Schläuche, vor der Fruchtreife meist abfallend, 3 Narben 
 Achsenfortsatz des weiblichen Teilblütenstandes ca. 1 - 2 mm aus dem Schlauch herausragend.     Stängel rundlich oder stumpf dreikantig, glatt,   
 
 | 
2 Achsenfortsatz des weiblichen Teilblütenstandes nicht aus dem Schlauch herausragend
| Ähre mit 2 - 5 weiblichen Blüten bzw.
      Schläuche Schläuche strohgelb > 3 
 | Ähre mit 5 - 10 weiblichen Blüten bzw. Schläuche Schläuche rotbraun > 4 
 | 
3 Ähre mit 2 - 5 weiblichen Blüten bzw. Schläuche, Schläuche strohgelb
| 
 
 V - VII, Hoch- und Niedermoore (1200 - 2200 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: 
 
 | Pflanze 5 - 15 cm groß 
 1 (-3) endständige männlichen Blüten 
 Weibliche Spelzen kürzer als die Schläuche, vor der Fruchtreife abfallend Stängel stumpf- dreikantig, glatt 
 Blätter borstenförmig- rinnig, deutlich kürzer als der ausgewachsene Stängel 
 
 | 
4 Ähre mit 5 - 10 weiblichen Blüten bzw. Schläuche, Schläuche rostbraun
| 
 
 V - VI, Hoch- und Niedermoore (400 - 2100 m) Synonyme: English
      name: Nom francais: Nome
      italiano:  Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: 
 
 | Pflanze 5 - 15 cm groß 
 Weibliche Spelzen kürzer als die Schläuche,  
 1 - 10 endständige männliche Blüten, 
 Stängel rundlich, glatt, Blätter borstenförmig- rinnig,  
 
 |