Gattung: Märzenbecher (Leucojum)
Zur Gattung gehören ca. 10 Arten.
Stängel meist einblütig Blütezeit: Februar bis April > 1 |
Stängel drei- siebenblütig Blütezeit: Mai bis Juni > 2 |
1 Stängel ein- oder zweiblütig
II - IV, Wälder Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: In Gärten häufig als Zierpflanze
|
Pflanze bis 30 cm groß
Stängel ein- oder zweiblütig Alle Blütenblätter gleich lang mit einem
grünliche (bei der nördlichen Variation) Fruchtknoten unterständig Frucht quer Grundblätter dunkelgrün, zu 3 - 4 , 10 - 25 cm lang, ca. 10 mm breit Grundblätter nach der Blüte
|
2 Stängel drei- bis siebenblütig
V - VI, Wälder, Zierpflanze Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze bis 30 - 60 cm Stängel 3 - 7- blütig Blüten kleiner als beim Frühlings- Märzenbecher Blüten mit 6 freien Staubblättern Blätter blaugrün, bis 50 cm lang, 5 - 20 mm breit Stängel hohl, 2- kantig
|