Luzula: Blüten an den Ästen einzeln oder zu 2
Sommerblüher (Juni/Juli) Perigonblätter hellbraun Alpine Pflanze > 1
|
Frühblüher (April/Mai) Perigonblätter dunkelbraun Waldpflanze > 2 |
1 Sommerblüher (Juni/Juli), Perigonblätter gelblich
VI - VII, Wälder der Alpen und
Voralpen Synonyme: Verbreitung in
Deutschland: Gefährdung in
Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Sommerblüher (Juni/Juli) Pflanze 10 - 25 cm
groß
Unterstes Hochblatt kürzer als der Blütenstand, Blüten einzeln, meist lang gestielt Perigonblätter gelblich, am Rand breit hautrandig
Frucht länger als die Perigonblätter Blätter grundständig, schmal (1,5 - 4 mm breit), grasartig, am Rand dicht bewimpert, mit 0,2 mm langer aufgesetzter gelblicher Spitze Unterste Blattscheiden gelblich- braun
|
2 Frühblüher (April/Mai), Perigonblätter braun
Perigonblätter breit
hautrandig Blätter breit (5 - 10 mm) ohne aufgesetzte gelbliche Spitze > 3 |
Perigonblätter schmal
hautrandig Blätter schmal (1,5 - 4 mm) mit aufgesetzter gelblicher Spitze > 4 |
Perigonblätter schmal und
breit hautrandig Blätter schmal und breit, mit oder ohne aufgesetzte Spitze > 5 |
3 Blätter breit (5 - 10 mm)
IV - V, Wälder, Waldwege Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung
in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Frühblüher (März/April) Pflanze 15 - 40 cm groß
Unterstes Hochblatt immer viel kürzer als der Blütenstand, Blüten einzeln oder zu 2 am Ende der Ästchen Perigonblätter lanzettlich spitz, kastanienbraun und am Rand breit hautrandig, 6 gedrehte Staubblätter Fruchtknoten mit 3 grünlichweißen Narben Frucht länger als die Perigonblätter, am Ende stumpf Blätter grundständig, 5 - 10 mm breit, grasartig, Blätter am Rand lang bewimpert, ohne aufgesetzte Stachelspitze
|
4 Blätter schmal (1,5 - 4 mm)
IV - V, Wälder Synonyme: English name: Verbreitung in
Deutschland: Gefährdung in
Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Frühblüher (April/Mai) Pflanze 10 - 30 cm
groß Blütenstand doldig, Perigonblätter braun, am Rand schmal hautrandig Blätter grundständig, 1,5 - 4 mm breit, grasartig, am Rand
dicht bewimpert, mit aufgesetzter gelblicher Spitze Vergleich der Blätter von Luzula pilosa (links)
|
5 Blätter schmal und breit
IV - V, Wälder Bastard
Luzula pilosa x Luzula forsteri. Verbreitung in
Deutschland: Gefährdung in
Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Frühblüher (April/Mai) Pflanze 10 - 30 cm
groß Blütenstand doldig, Perigonblätter braun, am Rand breit oder schmal hautrandig Blätter grundständig, 2 - 8 mm breit, grasartig, am Rand dicht bewimpert, mit oder ohne aufgesetzter gelblicher Spitze Vergleich der Blätter von Luzula pilosa (links),
|